Mit Sicherheit kontrolliert
Salate und Gemüse aus Baden-Württemberg liefert auch die Erzeugerorganisation vitfrisch Gemüse-Vertrieb eG, in der 60 aktive Gemüsebaubetriebe zusammengeschlossen sind. Für die Produktion im Freiland und im Gewächshaus gelten umweltschonende, verbindliche Anbauverfahren insbesondere im Hinblick auf die Düngung und den Pflanzenschutz, wo vorwiegend natürliche Helfer eingesetzt werden. Alle Erzeuger haben sich den Richtlinien für integrierten und kontrollierten Anbau verpflichtet und verfügen über das Herkunfts- und Qualitätszeichen Baden-Württemberg. Ein ausgefeiltes Qualitätsmanagement garantiert erstklassige Qualität mit einem Höchstmaß an Lebensmittelsicherheit für den Verbraucher.
Das niederländische Unternehmen Van Geest International BV zählt zu den traditionsreichsten im Frischmarkt und bietet neben Importware Obst und Gemüse aus heimischen Anbau, das qualifizierte Gärtner mit größter Sorgfalt erzeugen. Die Unterglasproduktion garantiert bei den verschiedenen Farben von Paprika, Minipaprika, Habaneros, Auberginen und Gurken hohe Qualität und Sicherheit für den Verbraucher.
Alle Produkte werden laufend kontrolliert, die Rückverfolgbarkeit in einem Tracking & Tracing System dokumentiert. Darüber hinaus erfüllt das Unternehmen alle Standards europäischer Qualitätssicherungssysteme wie QS, EurepGAP, BRC oder IFS. Seit mehr als 25 Jahren arbeiten wir mit dem belgischen Familienunternehmen NV Gebroeders Michiels in Begijnendijk zusammen.
Freilandgemüse sowie Unterglasware aus der Anbauregion in Flandern werden unter dem Label „Flandria“ vermarktet, das b. Zum Sortiment zählen unter anderem Salate, Tomaten, Lauch, Karotten, Gurken, Blumenkohl oder Zucchini. Natürlich gehört auch Chicorée, das „weiße Gold“ Belgiens, zu jeder Lieferung dazu. Nach Aufnahme der Bestellung täglich um acht Uhr wird die Ware anschließend auf der Gemüseauktion in Belgien ersteigert. Von dort aus starten die LKWs und werden noch am selben Tag gegen 22 Uhr auf dem Stuttgarter Großmarkt entladen.