Navigation überspringenSitemap anzeigen

Äpfel

2.000 verschiedene Apfelsorten wachsen allein in Deutschland - und jeder Apfel ist anders. Der eine eignet sich wegen seines feinen Geschmacks besonders gut als purer Frucht-Snack, der andere besser zum Kochen oder Backen. Wir stellen Ihnen die beliebtesten vor.

BoskopDer Boskop ist der ideale Apfel fürs Backen und eine beliebte Bratapfelsorte. Sein saftige, festes Fruchtfleisch und der säuerliche Geschmack sind perfekt für Apfelkuchen und -strudel. Die feste, raue Schale schneiden Sie vorher am besten weg. Wenn Sie mürbe Äpfel für Ihr Rezept brauchen, lassen Sie sie nach dem Kauf einfach noch ein wenig liegen.

Golden DeliciousDen gelb-grünen Golden Delicious genießen Sie am besten pur - dann stechen die süßen Aromen heraus, die an Anis erinnern. Wer den einzigartigen Apfelgeschmack dennoch konservieren möchte, macht ein Apfelgelee oder -kompott daraus.

BraeburnKnackig, saftig, süß-herb ist Braeburn lecker zum sofortigen Verzehr. Gepflückt wird er im Oktober und hält sich dann bis in den April hinein genussreif.

Granny SmithDiesen knackigen, saftig-grünen Apfel bekommt man das ganze Jahr über. Er schmeckt frisch-säuerich, ist allerdings weniger aromatisch als andere Sorten. Als purer Snack, im Müsli oder einem grünen Smoothie macht er sich aber sehr gut.

Cox OrangeDer herbstliche Cox Orange ist der perfekte Apfel zum Backen und Kochen. Er weist eine ausgewogene Mischung aus süßen und sauren Aromen auf, passt deshalb sowohl zu Kuchen und Desserts, als auch zu herzhaften Speisen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Apfel-Tarte, Bratapfel der einem fruchtigen Apfel-Chutney?

JonagoldDiese rot-gelbe Sorte schmeckt sehr süß und erinnert ein wenig an Birne und Banane. Jonagold enthält wenig Säure, dafür aber viel Saft. Deshalb eignet er sich hervorragend zum Herstellen von Apfelsaft. Wenn Sie beim Backen einen Apfel bevorzugen, der nicht so leicht zerfällt, ist er die richtige Wahl.

ElstarWenn Sie in einen roten Elstar beißen, werden Sie das typische Knacken lieben. Obwohl diese Apfelsorte bissfest und saftig ist, zerfällt das Fleisch leicht beim Kochen - ideal für Apfelmus. Wegen seiner Süße eignet sich der Elstar auch als Kontrast zu herzhaften Speisen mit Wild oder Gans.

Royal GalaDer feste, rote Royal Gala schmeckt angenehm süß und macht sich prima in Rohkostsalaten etwa mit Sellerie. Neben dem puren Genuss eignet er sich auch sehr gut zum Backen, da er nur sehr wenig Flüssigkeit verliert und der Teig so nicht matschig wird.

Zum Saisonkalender Äpfel:

PDF herunterladen
Facebookseite
Zum Seitenanfang