Navigation überspringenSitemap anzeigen

Mango

Die Mango gehört zur Familie Sumachgewächse und gilt als "Königin der Früchte". Der bis zu 100 Jahre alte Mangobaum bildet fleischige, lang gestielte Steinfrüchte aus. Diese bestehen aus gelb, orangefarbenem fruchtigen Fruchtfleisch und sind von einer nicht essbaren, ledrigen Schale umgeben. Die 100g bis 2500g schwere Mango nimmt eine ovale, runde, herz- oder nierenförmige Gestalt an.

GeschmackDas Aroma der Mango ist von ihrer Sorte, Reifegrad, Zuckergehalt, Fruchtsäuren und Aromastoffen abhängig. Je reifer die Frucht, desto weicher, saftiger, pfirsichartiger die Konsistenz.

LieferländerNach der Banane ist die Mango die beliebteste tropische Frucht. Um solch eine große Nachfrage zu stillen, beträgt die Weltproduktion rund 38,9 Mio. t. Mit einem Produktionsanteil von 76% ist Asien der größte Mango-Produzent. Deutschland befindet sich auf dem 4. Platz der Mango-Importeure. An der Spitze jedoch sind die USA, als größte Mango-Importeure weltweit.

LagerungMangos sollten nicht zu lange im Kühlschrank gelagert werden, da sie sonst ihren Geschmack verlieren. Damit Mangos schneller reifen und ihr unverwechselbares exotisches Aroma erhalten, sollte man sie in Zeitungspapier wickeln und neben Äpfel legen.

InhaltsstoffeMangos bestehen zu 20% aus Kohlenhydraten und 12%-19% Zucker. Besonders auffallend sind ihre hohen Werte an Ballaststoffen, Phenolverbindungen, Carotinoiden, B-Vitaminen, Folsäure, Vitamin E und C. Personen mit einer Naturlatexunverträglichkeit können allergisch auf Mangos reagieren, aufgrund des Urushiolgehalts.

Besondere Infos

  • Zubereitungsmethoden:
    1. aufrecht mit Stilseite nach oben auf feste Unterlage stellen
    2. an flachen Fruchtseite dicht am Stein entlang, Fruchtbacken abschneiden
    3. Fruchtbacken vorsichtig bis zur Schale kreuzweise einschneiden und Frucht zu einem Mango-Igel umklappen
  • Verwendung: Saft, Püree, Konserven, TK-Ware, Konfitüre, Eiscreme, Gewürzsoßen, Curries und Chutneys

Zum Saisonkalender Mango:

PDF herunterladen
Facebookseite
Zum Seitenanfang