Nektarinen
Die Nektarine ist ein Neustarter mit echten Qualitäten. Die eng mit der Pfirsich verwandte Frucht gibt es erst seit wenigen Jahrzehnten bei uns in Deutschland, jedoch erfreut sie sich an einer immer größer werdenden Beliebtheit. Wie zu erwarten, denn die Nektarine besticht mit ihrem frischen sommerlichen Aussehen und einem süß-saftigen Aroma.
Weiße NektarinenWeiße Nektarinen besitzen eine weißliche Schale. Sie bestechen durch ihren sehr aromatischen Geschmack.
Gelbe NektarinenDie Schale der gelben Nektarinen hat einen gelblichen Stich. Besonders ihr saftiges und im Gegenzug zur weißen Nektarine, sehr süßes Fruchtfleisch, lassen Feinschmecker-Herzen höher schlagen.
Wilde NektarinenUnter der rötlichen Schale der wilden Nektarine befindet sich ihr weißes saftiges Fruchtfleisch, welches sich leicht vom Stein lösen lässt. Ihre Ufo-förmige Gestalt lässt sie zu einem echten Blickfang unter den anderen Nektarinensorten werden. Sie besticht durch ihr besonders süßes und aromatisches Fruchtfleisch.
LieferländerIm Jahr werden 20 Mio. Tonnen Pfirsiche und Nektarinen geerntet. Mit einem Anbauanteil von 64% dominiert Asien in der weltweiten Pfirsich- und Nektarinen-Produktion. Deutschland, Russland, Frankreich und Polen gelten dabei als Hauptimporteure. Um das ganzjährige Angebot an Nektarinen und Pfirsiche in Deutschland zu decken, sind wir auf Lieferungen aus Spanien und Italien angewiesen.
LagerungNektarinen sollten so gelagert werden, dass keine Druckstellen entstehen. Eine Aufbewahrung im Obst- bzw. Gemüsefach verlängert ihre Haltbarkeit auf eine Woche.
InhaltsstoffeNektarinen bestehen aus Zucker, Fruchtsäuren, Ballast- und Mineralstoffen, sowie Vitaminen. Ihre Samen können für ein Marzipanersatzstoff verwendet werden.
Besondere Infos
- Platz 8 unter den beliebtesten Obstarten
- Verbrauch von 3 kg pro Haushalt im Jahr
Zum Saisonkalender Nektarinen:
PDF herunterladen