Pfirsiche
Der Pfirsich erfreut sich an großer Beliebtheit unter den Fruchtsorten. Nicht nur optisch hat er etwas zu bieten, sondern auch geschmacklich kann sein süß-saftiges Aroma überzeugen. Kurzum sind Pfirsiche aus der Sommerküche nicht mehr wegzudenken.
Weiße PfirsicheWeiße Pfirsiche besitzen eine weißliche Schale. Sie bestechen durch ihren sehr aromatischen Geschmack.
Gelbe PfirsicheDie Schale der gelben Pfirsiche hat einen gelblichen Stich. Besonders ihr saftiges und im Gegenzug zum weißen Pfirsich, sehr süßes Fruchtfleisch, lassen Feinschmecker-Herzen höher schlagen.
Plattpfirsichez.B. Weinbergpfirsiche oder Paraguayos
Unter der rötlichen Schale des wilden Pfirsichs befindet sich sein weißes saftiges Fruchtfleisch, welches sich leicht vom Stein lösen lässt.
Seine ufoförmige Gestalt lässt ihn zu einem echten Blickfang unter den anderen Pfirsichsorten werden. Er besticht durch sein besonders süßes und aromatisches Fruchtfleisch.
LieferländerIm Jahr werden 20 Mio. Tonnen Pfirsiche und Nektarinen geerntet. Mit einem Anbauanteil von 64% dominiert Asien in der weltweiten Pfirsich- und Nektarinenproduktion. Deutschland, Russland, Frankreich und Polen gelten dabei als Hauptimporteure. Nektarinen und Pfirsiche sind in Deutschland das ganze Jahr über erhältlich, weshalb wir hauptsächlich auf Lieferungen aus Italien, Spanien angewiesen sind.
LagerungPfirsiche sollten so gelagert werden, dass keine Druckstellen entstehen. Eine Aufbewahrung im Obst- bzw. Gemüsefach verlängert ihre Haltbarkeit auf eine Woche.
InhaltsstoffePfirsiche bestehen aus Zucker, Fruchtsäuren, Ballast- und Mineralstoffen, sowie Vitaminen. Ihre Samen können für ein Marzipan-Ersatzstoff verwendet werden.
Zum Saisonkalender Pfirsiche:
PDF herunterladen