Navigation überspringenSitemap anzeigen

Tomaten

Rot, prall und saftig - so zeigen sich Tomaten uns im Sommer. Kein Wunder, dass bei so einer optischen Verführung, Tomaten mittlerweile zum beliebtesten Gemüse gehören.

Vergessene TomatenDarunter zu verstehen sind Tomatensorten, die in Vergessenheit geraten sind. Mit diesen Tomatensorten kochten unsere Großmütter noch und bereiteten köstliche Speisen zu. Um diese Tradition wieder aufleben zu lassen, sollten diese "alten Tomaten" wieder in die derzeitige Küche aufgenommen werden.

DattelkirschtomatenDie Datteltomate hat, wie ihr Name schon sagt, eine dattelähnliche Form. Die leuchtend-rote Frucht besitzt ein zuckersüßes Aroma. Ihr Geschmack und ihre mundgerechte Größe machen sie nicht nur bei Kindern zu einem beliebten Snack für zwischendurch.

FleischtomatenDie großen, runden Fleischtomaten besitzen einen saftigen, aromatischen Geschmack. Aufgrund ihrer Größe werden sie häufiger zum Grillen, Braten und Kochen verwendet, anstatt als purer Snack.

KirschtomatenKirschtomaten verdanken ihren Namen ihrer Größe, die kaum die einer Kirsch überragt. Sie gehören zu den süßesten und aromatischsten Tomaten. Aufgrund ihrer Größe werden sie überwiegend als Snack für zwischendurch gegessen. Jedoch sind sie auch eine hervorragende Zutat in Speisen, da sie aufgrund ihres kräftigen Geschmacks, jedes Gericht aromatischer werden lassen.

Merinda TomateDie Merinda Tomate besitzt unter ihrer gerippten Haut ein festes Fruchtfleisch. Die aromatisch süßen Tomaten haben ein ausgezeichnetes Aroma. Die Früchte färben sich bei ihrer Reifung tief dunkelrot.

Noir de CriméeDie Noir de Crimée hat ihren Namen ihrer rot-schwarzen Farbe zu verdanken. Zusätzlich besitzt sie einen leichten Grünkragen und eine zart gerippte Oberfläche. Die große Frucht überzeugt mit einer schmelzend saftigen Konsistenz und einem geschmackvollen Aroma. Darüber hinaus eignet sie sich sehr gut zum Frischverzehr, in Soßen, Suppen, sowie in Salaten.

Ochsenherz-TomatenDie meist hellrote , gerippte, stark fleischige Frucht besitzt tatsächlich Ähnlichkeit mit dem Herz eines Ochsen, da nicht nur Farbe und Volumen einander ähneln, sondern auch ihr Gewicht. Der Geschmack dieser Tomatensorte ist zart schmelzend und wundervoll aromatisch, vor allem da sie das perfekte Säure-Zucker-Verhältnis haben.

StrauchtomatenDie überwiegend dunkelroten Strauchtomaten, hängen meist alle zusammen an einem dunkelgrünen Strunk. Die runden Früchte punkten mit ihrer kräftigen Schale und einem saftigen Fruchtfleisch.

Zum Saisonkalender Tomaten:

PDF herunterladen
Facebookseite
Zum Seitenanfang